Julian und die rote Grütze

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Julian Nagelsmann hat die Leistung seines FC Bayern beim 2:4 in Bochum als „Grütze“ kritisiert. Prompt meldet sich jetzt der Bundesverband der deutschen Grütze-Hersteller und kritisiert die Nagelsmann-Kritik. Weizen-, Hirse- oder Hafergrütze sei vielfältig und gesund. Im Gegensatz dazu macht die Bayern-Abwehr laut der Grütze-Experten immer einfältig die gleichen Fehler, und das sei nicht gesund. Genau genommen handelte es sich bei der Leistung der Roten in Bochum laut Nagelsmann ja um rote Grütze. Hier weisen die Hersteller darauf hin, dass sich rote Grütze mit Johannisbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren auch mit Rotwein herstellen lässt – was dann für viel gute Laune sorgt, im Gegensatz zu Süle und Upamecano. So oder so darf der FC Bayern in Salzburg nicht wieder Grütze spielen, sonst klappt es heuer in der Champions League nicht mit „Komm, Pott!“

Artikel 10 von 11