Snowboard
Snowboarderin Annika Morgan hat bei den Olympischen Winterspielen in Peking auch im Big-Air-Wettbewerb das Finale erreicht. Zwei Tage nach ihrem 20. Geburtstag landete sie am Montag in der Qualifikation in Shougang trotz eines Patzers beim ersten Sprung mit 132,25 Punkten auf Rang acht. Bereits im Slopestyle hatte sich Morgan für das Finale qualifiziert und war dort Achte geworden. „Ich hatte gar keinen Druck. Es wäre kein Weltuntergang gewesen, es heute nicht ins Finale zu schaffen“, sagte Morgan, die sich im Ziel über digitale Grüße von ihrer Familie aus der Heimat freute. Leon Vockensperger (Rosenheim) und Noah Vicktor (Bischofswiesen) verpassten hingegen wie schon im Slopestyle die Teilnahme am Finale am Dienstag (13.00 Uhr OZ/6.00 MEZ) deutlich. Vicktor wurde mit 90,25 Punkten nur 24., Vockensperger (90,00) landete einen Rang dahinter. „Es war auf jeden Fall eine Erfahrung, ich habe mein Bestes gegeben. Aber es war die meiste Zeit wirklich ein Beißen und Kämpfen“, sagte der 22 Jahre alte Rosenheimer. Der Kanadier Max Parrot, der drei Jahre nach seiner Krebsdiagnose im Slopestyle zum Olympiasieg gefahren war, war Bester in der Big-Air-Qualifikation.
Ski-Freestyle
Nach turbulenten Tagen und einer Test-Tortur ist Ski-Kunstspringerin Emma Weiß bei den Olympischen Winterspielen in China ausgeschieden. Die 22-Jährige wurde in der wetterbedingt von Sonntag auf Montag verlegten Qualifikation des Sprungwettbewerbs 20. und durfte somit nicht mehr als eine der zwölf besten Athletinnen im Finale um die Medaillen kämpfen. Ihren ersten Versuch konnte die Sportlerin vom Freestyle Club Zollernalb bei der Landung nicht sauber stehen, für den besseren zweiten erhielt sie 75,98 Punkte. Der Start der Deutschen bei den Spielen war lange offen gewesen. Nachdem sie sich im November mit Corona infiziert hatte, fielen ihre Tests immer mal wieder positiv aus – auch bei der Einreise in Peking in der vergangenen Woche. Bei weiteren Tests im olympischen Dorf lag der CT-Wert, der darüber Aufschluss gibt, ob ein mit dem Virus infizierter Mensch ansteckend ist, dann meist zwischen 35 und 40. Weiß wurde daraufhin als Close Contact geführt. Sie aß alleine in ihrem Zimmer, durfte aber normal trainieren.
Ski-Freestylerin Xu Mengtao hat bei den Olympischen Spielen das eingeplante Gold im Aerials-Wettbewerb für Gastgeber China gewonnen. Die 31 Jahre alte Weltmeisterin von 2013 und Olympiazweite von 2014 setzte sich im abschließenden Finaldurchgang mit 108,61 Punkten knapp vor Hanna Huskowa aus Belarus durch – Olympiasiegerin von 2018 lag nur 0,66 Punkte zurück. Dritte wurde Nick Megan aus den USA (93,76). Die im Weltcup führende Xu holte zugleich die fünfte Goldmedaille für China in Peking.