Hoffenheim darf weiter träumen

von Redaktion

Köln – Nach einem weiteren Erfolg gegen den Lieblingsgegner kann die TSG Hoffenheim von der Champions League träumen. Beim 1. FC Köln gewann die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß verdient mit 1:0 (0:0) und sprang mit nun 43 Punkten auf den vierten Tabellenplatz.

„Es war ein verdienter Sieg, wir hätten noch ein paar Tore mehr machen können“, sagte Hoffenheims Nationalspieler David Raum: „Wir mussten es uns erarbeiten, in Köln bekommt man nichts geschenkt. Wir sind froh, dass wir das Ding hier gezogen haben. Das sind die geilen, ekeligen Siege, über die man sich extrem freut.“

Stefan Posch (61.) köpfte die TSG zum achten Sieg nacheinander gegen den FC. Kölns bislang letzter Erfolg in der Liga gegen Hoffenheim. Ohne den aus privaten Gründen fehlenden Jonas Hector hatte Köln vor 37 500 Zuschauern zunächst Probleme, sein druckvolles Spiel aufzuziehen. Die ersten guten Möglichkeiten hatte Hoffenheim – doch Ihlas Bebou (20.) köpfte den Ball zunächst freistehend über das Tor, dann zögerte er frei vor Marvin Schwäbe zu lange (25.) und kam kurz darauf nicht am Kölner Torhüter vorbei (37.).

In der zweiten Halbzeit waren 23 Sekunden gespielt, als Bebou den Ball aus fünf Metern an den Pfosten des Kölner Tors köpfte. Nicht nur in dieser Szene hatte die neuformierte Defensive des FC Probleme.

Hoffenheim ließ eine aussichtsreiche Kontersituation ungenutzt (51.), dann musste plötzlich Kevin Akpoguma gegen Ljubicic (52.) in höchster Not klären. Das Spiel wurde zunehmend hektisch, beide Teams leisteten sich viele Ballverluste und Ungenauigkeiten. An Einsatz aber mangelte es nicht, den glücklosen Bebou ersetzte Hoeneß durch Georginio Rutter (56.).

Kurz darauf schlug Posch zu, eine Flanke von Raum köpfte der Österreicher zur Führung ins Tor. Köln bemühte sich, aber auch die Schlussoffensive mit großen Möglichkeiten durch Sebastian Andersson (90.) und Tim Lemperle (90.+1) wurde nicht belohnt.  sid

Artikel 1 von 11