Zweitliga-Relegation
Showdown in Sachsen: Nach dem 0:0 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden im Relegations-Hinspiel auf dem Betzenberg steht den Traditionsklubs im Rückspiel ein echtes Finale bevor. Vor dem Kampf um den letzten freien Platz in der 2. Fußball-Bundesliga steigt in beiden Lagern die Fieberkurve. „Natürlich ist es ein Endspiel. Wir haben genauso die Chance wie Dresden. Wir wollen Dynamo einen großen Kampf liefern“, sagte FCK-Trainer Dirk Schuster mit Blick auf die Partie am Dienstag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky): „Es ist überhaupt nichts passiert. Wir können mit dem 0:0 wunderbar leben und fahren mit breiter Brust nach Dresden. Wir sind gut gewappnet und optimistisch. Warum sollten wir dort nicht gewinnen?“
Nach dem Hinspiel stellt sich allerdings die Frage, ob überhaupt ein Team bereit für den Sieg ist. Schließlich konnten sich weder der Drittliga-Dritte bei der Premiere seines neuen Trainers noch der Zweitliga-Drittletzte echte Torchancen erarbeiten. Die Partie vor 46.895 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion war trotz der elektrisierenden Atmosphäre ein einziger K(r)ampf. „Man sieht eben, was auf dem Spiel steht“, sagte Dynamo-Coach Guerino Capretti: „Aber ich bin mit der Ausgangslage zufrieden. Wir gehen mit einem positiven Gefühl in das Endspiel, werden uns steigern – und gewinnen.“ Besonders wahrscheinlich ist das aber nicht. Die Dresdner stellen nach wie vor die einzige Mannschaft im deutschen Profifußball, die in diesem Jahr noch kein Pflichtspiel gewonnen hat.
Hoffenheim
Die TSG Hoffenheim hat offenbar Andre Breitenreiter als neuen Trainer ins Visier genommen. Nach Informationen des kicker könnte der 48-Jährige, der den FC Zürich zur Schweizer Meisterschaft geführt hat, als Nachfolger von Sebastian Hoeneß in den Kraichgau kommen. Die Ablöse für Breitenreiter soll laut kicker „klar unterhalb der Millionengrenze“ liegen. Hoffenheim hatte unter Hoeneß die sicher geglaubte Europacup-Teilnahme durch neun Partien ohne Sieg verspielt.
Werder Bremen
Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen hat den Vertrag mit Clemens Fritz, Leiter Profifußball und Scouting, verlängert. Die Verlängerung habe sich frühzeitig abgezeichnet. Fritz ist seit 16 Jahren im Verein,