Überstunden der Hoffnung

von Redaktion

UNTERE LIGEN Wer erreicht über die Relegation seine Ziele?

München – Während sich der Großteil der bayerischen Amateurvereine bereits in die kurze Sommerpause verabschiedete, kämpfen einige Clubs in der Relegation noch um die Ligazugehörigkeit für die kommende Saison. Bayernligist SV Pullach etwa gewann das Hinspiel beim Landesligazweiten FC Unterföhring mit 4:1 und besitzt damit beste Aussichten für das Rückspiel am Samstag (14 Uhr) im heimischen Stadion.

In der zweiten und entscheidenden Runde träfe Theo Liedls Team auf den Sieger des Duells zwischen Ligarivale TSV 1865 Dachau und Landesligist 1. FC Sonthofen. Und hier ist der Ausgang nach dem 2:1-Heimerfolg Sonthofens noch völlig offen. Am Samstag (16.30 Uhr) haben Marcel Richters Dachauer im Rückspiel jedenfalls noch alle Chancen auf die zweite Runde.

Dies gilt auch für den VfB Hallbergmoos, der im Rückspiel am Samstag (16 Uhr) Fortuna Regensburg empfängt. Das Hinspiel endete 2:2. Nur die Sieger der Zweitrundenduelle, die ebenfalls im Hin- und Rückspiel-Modus ausgetragen werden, spielen nächste Saison in der Bayernliga Süd.

Um einen Platz in der Landesliga Südost kämpft derweil Bezirksligist SpVgg 1906 Haidhausen, dessen Vorgängerverein SC 1906 als Heimatclub Franz Beckenbauers überregionale Bekanntheit erlangte. Nach der 1:4-Heimniederlage gegen Landesligist SB Chiemgau Traunstein jedoch benötigt Haidhausen am Sonntag (16 Uhr) im Rückspiel in Traunstein ein großes Comeback, um weiter vom erstmaligen Landesliga-Aufstieg träumen zu können. Selbst falls dieser Kantersieg gelingt, müsste noch eine zweite Runde überstanden werden. MATTHIAS HORNER

Artikel 1 von 11