IN KÜRZE

Nguyen glücklich über sein Comeback Guter Start für Iffezheim WM 2023: Duell mit dem Weltmeister Magdeburg: Frust nach der Finalpleite Christian Zeitz verlässt Minden

von Redaktion

Turnen

Der zweimalige Olympia-Zweite Marcel Nguyen hat nach mehr als drei Jahren ein erfolgreiches Comeback auf der internationalen Turn-Bühne gefeiert. Beim Challenge Cup im bulgarischen Warna belegte der 34-Jährige an seinem Spezialgerät Barren den dritten Platz mit 14,15 Punkten. Nach langer Verletzungspause musste sich der Stuttgarter, der für den TSV Unterhaching turnt, nur Marios Georgiou aus Zypern mit 14,85 Zählern sowie dem punktgleichen Kolumbianer Dilan Jimenez Giraldo geschlagen geben. „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie genial es sich anfühlt, wieder bei einem internationalen Wettkampf am Start gewesen zu sein. Dass dann noch Platz drei am Barren rausspringt, bedeutet mir unglaublich viel“, sagte der dreimalige Europameister.

Galopprennen

Das erste Frühjahrsmeeting unter der Regie von Baden Galopp mit Geschäftsführer -Stefan Buchner war ein voller Erfolg: Rund 30.000 Zuschauer strömten wie in alten Zeiten auf die Bahn, an den drei Meeting-Tagen wurden stolze 1,9 Millionen Umsatz erzielt. Die Riemer Trainer, traditionell in Iffezheim stark vertreten, hatten 36 Rösser am Start. Sie brachten 27.800 Euro nach Hause. Mit zwei Siegen (Feuerspiel und Mon Mistral) sowie fünf weiteren Geldrängen schnitt Michael Figge am beachtlichsten ab (14.225 Euro). Sarah Steinberg gelang mit Derida ein zukunftsweisender Erfolg in einem Rennen für dreijährige Stuten. Vier respektable Plätze schafften die von Werner Glanz entsandten zehn Pflegebefohlenen.  FF

Eishockey

Das deutsche Nationalteam bekommt es bei der WM 2023 (12. bis 28. Mai) in der Vorrunde mit Weltmeister Finnland zu tun. Das ergab die vorläufige Gruppeneinteilung nach dem finnischen Finalsieg. Die weiteren Gegner: Schweden, Tschechien, Dänemark, Österreich, Frankreich und Aufsteiger Ungarn.

Handball

Am Sonntag verpasste der SC Magdeburg denkbar knapp die erfolgreiche Titelverteidigung in der European League: 39:40 nach Verlängerung gegen Gastgeber Benfica Lissabon. Nach dem zweiten verlorenen Finale in Folge herrschte Frust pur an der Saale. Da half zunächst selbst die Aussicht auf den ersten Meistertitel seit 21 Jahren nicht. „Man denkt, man hat alles erlebt in diesem Sport, und dann passiert das“, sagte Trainer Bennet Wiegert: „Das gilt es zu verarbeiten. Das wird alles andere als einfach.“

Der langjährige Handball-Nationalspieler Christian Zeitz verlässt den zweimaligen deutschen Meister GWD Minden zum Saisonende. Der Vertrag wird nicht verlängert.

Artikel 1 von 11