England Italien

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Sebastian Vettel war der prinzipientreue, aber bockige Star, der Red Bull F1 zum Königshaus machte. Ob Vettel zu den 20 besten Fahrern aller Zeiten gehört, ist umstritten, aber die Zuneigung, die ihm seine Kollegen entgegenbringen, ist unbestreitbar.“

Telegraph

„Vom Klimaaktivisten und Kämpfer für LGBT+-Rechte bis hin zum Müllsammler und Kriegskritiker – Sebastian Vettel sieht sich seit langem als mehr als nur ein Rennfahrer. Boxengasse, Politik, Aktivismus, Philanthropie, Medien – was auch immer. Vettel liegt die Welt zu Füßen und es gibt – um den Mann selbst zu zitieren – noch ein Rennen zu gewinnen. Nur die Zeit wird zeigen, was dieses Rennen sein wird.“

Independent

„Der Tag, an dem ein Fahrer, der vier Formel-1-Weltmeisterschaften gewonnen und sechs Jahre lang für Ferrari gefahren ist, seinen Rücktritt bekannt gibt, kann nur Wehmut hervorrufen. Im Laufe der Zeit hat Vettel auch noch etwas anderes in die Formel 1 gebracht, die er so sehr geliebt hat: die Reife eines Familienvaters, die Sensibilität eines Menschen, der sozialen Fragen schon immer Aufmerksamkeit geschenkt hat, den Mut eines Menschen, der bereit ist, gegen jede Diskriminierung anzukämpfen.

Gazzetta dello Sport

Spanien

„In Deutschland hat Vettel nie die Begeisterung ausgelöst, die seinem Vorgänger, Kaiser Schumacher, zuteil wurde. Aber er gehört zweifellos zum absoluten Adel der Formel 1. Er fuhr seinerzeit im besten Wagen, das stimmt. Aber er hat gegen den besten Alonso und gegen Meister wie Hamilton und Button gekämpft.“

AS

„Mit Ferrari hatte er 2017 und 2018 einen Sieger-Wagen, aber da fehlte es ihm an Führungsqualitäten und Wagemut. Das ist das, was ihm am meisten vorgeworfen wird: Dass er im Gegensatz zu echten Champions nie besser als sein Fahrzeug war.“

MARCA

Artikel 1 von 11