HANDBALL

Kiel bereit für die Titeljagd

von Redaktion

Trainer Filip Jicha gab den Handballern des THW Kiel nach dem Supercup-Triumph gegen den SC Magdeburg spontan einen Tag frei – beim enttäuschten deutschen Meister stand dagegen vor dem Bundesligastart am Sonntag harte Arbeit an. „Wir hätten den Pokal gerne gewonnen, haben aber zu viele Fehler gemacht. Ich hoffe auf einen Wachrütteleffekt, dass das einen Schub gibt zu wissen, was wir abrufen müssen, um zu gewinnen. Nicht nur gegen Kiel, sondern auch andere Mannschaften“, sagte SCM-Trainer Bennet Wiegert nach dem 33:36 gegen den Pokalsieger. Der geht nach der gelungenen Saison-Ouvertüre mit noch breiterer Brust in den Titelkampf. „Wir wollten von Anfang an zeigen, dass wir Meister werden wollen“, betonte der überragende THW-Torwart Niklas Landin. Ähnlich bewertete Kapitän Domagoj Duvnjak den zwölften Supercup-Erfolg. „Dieser Sieg gibt uns noch mehr Selbstvertrauen“, sagte er. Rückraumspieler Harald Reinkind kündigte an: „Wir wollen so viele Titel holen wie möglich.“ Das ist der Anspruch der Kieler, die sich in diesem Jahr keine Blöße geben wollen. „Es wird auf jeden Fall eine enge Saison, darauf können sich die Leute freuen. Wir wollen uns keine Ausrutscher leisten wie in der Vorsaison. Das haben wir alle im Kopf“, sagte Kreisläufer Patrick Wiencek. Für Nikola Bilyk, mit acht Toren bester Werfer, steht fest: „Das wird ein unglaubliches Kopf-an-Kopf-Rennen.“ Denn auch der SCM zeigte, dass mit ihm im Meisterrennen wieder zu rechnen ist.

Artikel 3 von 11