Der mexikanische Verband hat nach dem frühen WM-Aus die Trennung von Nationaltrainer Gerardo Martino bestätigt. „Sein Vertrag ist ausgelaufen. Er weiß, dass das negative Umfeld und der Misserfolg es für ihn unmöglich machen, weiterzumachen“, sagte Verbandspräsident Yon de Luisa am Donnerstag. „Wir schätzen ihn als fähigen Trainer“, sagte Sportdirektor Jaime Ordiales. „Aber im Fußball zählen die Ergebnisse.“
Martino hatte nach dem 2:1 gegen Saudi-Arabien im entscheidenden Gruppenspiel seinen Abschied angekündigt. Der Vertrag des 60 Jahre alten Argentiniers war nach der WM ausgelaufen. Trotz des Sieges war Mexiko erstmals seit 1978 wieder in der Vorrunde einer Weltmeisterschaft ausgeschieden. „Wir waren nur ein Tor vom Weiterkommen entfernt. Das ist eine Niederlage“, sagte De Luisa. „Wir haben die Fans und unser Land im Stich gelassen.“ Auch nach der Trennung von Martino will der Verband das schlechteste WM-Abschneiden seit der Nicht-Teilnahme 1990 weiter aufarbeiten.