Ali Karimi: Flucht ins Exil in die USA

von Redaktion

Ex-Bundesligaprofi Ali Karimi ist nach zahlreichen Morddrohungen ins Exil in die USA gegangen. Das sagte der 44-Jährige in einem Twitter-Video, welches das Deutsche Fußballmuseum am Dienstag anlässlich der Veranstaltung „Frau. Leben. Freiheit.“ veröffentlichte. Der Iran wird seit Monaten von heftigen Protesten erschüttert. Ausgelöst wurden sie durch den Tod von Mahsa Amini am 16. September des vergangenen Jahres. Bereits vor ihrem Tod kritisierte Karimi das Regime im Iran und erhielt Morddrohungen. Deshalb zog er nach Dubai und ließ sich dort nieder. „Nach Mahsas Tod erhielt ich so viele neue Drohungen, dass ich gezwungen war, mich in noch größere räumliche Distanz vom Iran zu bringen“, sagte Karimi, der mit Bayern München 2006 die deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal gewann.

Artikel 1 von 11