Premiere ohne Rückhalt

von Redaktion

Freiburg verpatzt seine Heimpremiere in Europa mit einem 1:2 gegen West Ham

Freiburg – Mit diesen Torwart-Patzern wird das nichts bei den Bayern: Der schwache Keeper Noah Atubolu hat dem SC Freiburg im zweiten Gruppenspiel der Europa League die erste Niederlage eingebrockt. Die Breisgauer unterlagen 1:2 (0:1) gegen Conference-League-Sieger West Ham United und reisen ohne den erhofften Rückenwind zur großen Bundesliga-Aufgabe nach München.

Lucas Paqueta (8.) und Nayef Aguerd (66.) waren für den englischen Premier-League-Club um den deutschen Nationalspieler Thilo Kehrer erfolgreich. Roland Sallai (49.) traf für die Freiburger, die am Sonntag bei den Bayern (17.30 Uhr) antreten müssen.

„Ich hoffe sehr, dass wir die Räume eng halten können“, sagte Freiburgs Trainer Christian Streich kurz vor dem ersten SC-Pflichtspiel gegen einen Club aus der Premier League: „Das ist etwas ganz Besonderes und eine große Herausforderung für uns.“

Vor 34 200 Zuschauer im ausverkauften Freiburger Stadion zeigten die Londoner gleich in den ersten Minuten ihre Klasse. Die Gastgeber hatten große Mühe mit der Wucht der Engländer.

Die Führung West Hams durch den Kopfball von Paqueta war keine Überraschung. Kurz nach dem ersten Tor hätte Mohammed Kudus fast erhöht, der Ball landete am Pfosten (12.). Wie schon beim Gegentor machte der deutsche U21-Nationaltorhüter Atubolu dabei keine allzu gute Figur. Auch in der Folge waren die Londoner überlegen. Mit dem knappen Rückstand war der SC nach der ersten Hälfte gut bedient.

„Wir machen es im Ballbesitz nicht gut genug“, sagte Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier in der Pause. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs drückte Freiburg aufs Gas – Sallai traf zum Ausgleich. Danach drehten die Gastgeber auf, Lucas Höler hätte die Führung erzielen müssen (55.). Stattdessen flog Atubolu auf der Gegenseite unter einem Eckball durch, Aguerd bedankte sich.  sid

Artikel 1 von 11