Beim Andreas Toba hat sich zwar der befürchtete erneute komplette Kreuzbandriss nicht bestätigt, dennoch muss der Routinier nach seiner Verletzung kurz vor der WM in Antwerpen um die Teilnahme an der Olympischen Spielen im kommenden Jahr bangen. Wie der 32-Jährige bei Instagram mitteilte, hat er sich das Kreuzband im rechten Knie angerissen. „Die Saison ist für mich gelaufen“, schrieb der Vize-Europameister am Reck von 2021: „In der Hoffnung, dass das Kreuzband sich vernarbt und ich ohne OP auskomme, werde ich die nächsten sechs bis zehn Wochen aussetzen müssen und meinem Körper die Kraft geben zu regenerieren.“ Er hoffe, dass er „noch einmal meine Kräfte sammeln“ könne, „um meinen Traum von den Olympischen Spiele in Paris verwirklichen“.
Lukas Dauser hat bei der WM derweil einen Top-Ten-Platz im Mehrkampf verpasst. Der Unterhachinger kam am Donnerstag im Sechskampf aus Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck und Boden auf 80,431 Punkte und belegte den 16. Rang. Eine bessere Position vergab er durch einen schwachen Vortrag am Boden. Weltmeister in der ersten Einzel-Entscheidung wurde Titelverteidiger Daiki Hashimoto aus Japan mit 86,132 Punkten. Rang zwei sicherte sich der Ukrainer Illia Kowtun mit 84,998 Zählern. sid