König mit Psychotrick

von Redaktion

Kane simuliert im Training Spielatmosphäre – Elfer-Serie „kein Zufall“

Mit Wucht und Präzision: Kane traf den 29. Elfmeter hintereinander. © IMAGO

Einstudierte Momente: Kane am Punkt. © IMAGO

München – Ob es Harry Kane recht ist oder nicht: Seit Freitagabend um kurz vor Mitternacht weiß die (Fußball-)Welt, dass auch die Maschine mal einen schwachen Moment hat. „Im Training hat er schon mal einen verschossen“, verriet Bayern-Kapitän Manuel Neuer grinsend nach dem 3:0 (0:0) gegen Werder Bremen, in dem Harry Kane und der Elfmeterpunkt mal wieder die Hauptrolle gespielt hatten. Gleich zwei Strafstöße hatte der 31-Jährige verwandelt und somit erst die Zeichen auf Sieg gestellt (56.) und später für den krönenden Schlusspunkt gesorgt (90.+7). Und auch wenn Neuer von den seltenen Fehlschüssen berichtete: 75 000 Zuschauer konnten sich zweimal schon entspannt zurücklehnen, als sich der Stürmer den Ball schnappte.

„Ich kenne keinen, der Elfmeter besser schießt“, sagte Präsident Herbert Hainer und stand damit stellvertretend für all die Lobeshymnen, die den Mann des Abends erreichten. Ob er schon außerirdische Züge hätte, wurde Kane gar persönlich gefragt. Freilich winkte er ab („noch nicht“), dennoch kann man den ruhenden Ball im Strafraum durchaus als Passion des Knipsers bezeichnen. Gegen Bremen verwandelte er seine Elfmetertore Nummer 28 und 29 hintereinander, alle 20 für den FC Bayern waren sowieso drin. In der Liga steht er bei 14 in Serie, neun sind es in der laufenden Saison – so viele wie seit Hans-Jörg Butt 1999/2000 nicht mehr. Die Liste der Rekorde ist ewig weiterzuführen, lässt sich aber simpel zusammenfassen: Kane ist der König vom Punkt.

„Ich möchte Verantwortung übernehmen und das Spiel eröffnen“, sagte der Gefeierte selbst. Und auch wenn die besondere Geschichte von Kanes Elfmetertechnik schon hinlänglich bekannt ist, gab es noch ein paar neue Details. Um 100 Prozent vorbereitet zu sein, trainiert der Vize-Europameister nämlich nicht nur den optimalen Ablauf, sondern simuliert auch im Training Spiel-Atmosphäre. Die Serie sei „kein Zufall“, sagte Neuer daher und nahm die Reporter für einen Moment mit auf den Trainingsplatz. Also dorthin, wo sich Kane „bei den Elfmetern diszipliniert Zeit nimmt. Es gibt auch einen Pfiff, er will da keinen neben sich haben – so wie es dann auch im Stadion ist.“ Ein kleiner Psychotrick.

Was Hainer übrigens am faszinierendsten an der Sache findet: „Es ist Wahnsinn, dass der Torwart immer in die falsche Ecke fliegt.“ Also: jeder Torwart – außer manchmal: Neuer.
HLR, VT

Artikel 1 von 11