Liverpool – Florian Wirtz behauptete den Ball im Strafraum und spielte den perfekt temperierten vorletzten Pass zum Ausgleich im Derby gegen Manchester United. Doch dieser „Pre-Assist“ des Fußball-Nationalspielers, der nach seiner Einwechselung zur Halbzeit wieder ohne Tor und direkte Vorlage blieb, war auch diesmal zu wenig. Der FC Liverpool kassierte noch das 1:2 – und reist mit vier Pflichtspielpleiten in Folge in die Heimat seines Stareinkaufs.
Vor dem Champions-League-Duell am Mittwoch (21 Uhr/DAZN) bei Eintracht Frankfurt läuft es für den LFC so schlecht wie seit fast elf Jahren nicht mehr. Noch vor der Ära von Jürgen Klopp hatten die Reds zuletzt im November 2014 vier Spiele in Serie verloren. Vor allem das unausgewogene Spiel mit etlichen Stars in der Offensive – neben Wirtz auch Stürmer Alexander Isak, dem teuersten Spieler in der Geschichte der Premier League – und einer anfälligen Defensive wird dem Trainer Arne Slot zur Last gelegt.
Die Erwartungen an Slot sind riesig nach dem teuersten Transferfenster der Premier-League-Geschichte. Auf rund 483 Mio. beliefen sich die Ausgaben zum Ende des Sommers. Hoffnung macht immerhin Vorgänger Jürgen Klopp: „Ihr werdet alle eure Worte zurücknehmen müssen, wenn ihr Florian Wirtz falsch einschätzt. Er ist ein unglaubliches Talent“, schwärmte der 58-Jährige in einem Podcast.SID