Bahnrad: Kluge wütet nach Jury-Panne
Santiago de Chile – Der dreimalige Madison-Weltmeister Roger Kluge hat nach seiner Rückkehr von den Bahnrad-Weltmeisterschaften mit ungewöhnlich deutlicher Kritik auf den Verlust des sicher geglaubten dritten Platzes in Santiago de Chile reagiert. „Das Fehlverhalten der UCI-Kommissare hat das Rennen eindeutig beeinflusst und verfälscht. Das ist schlicht inakzeptabel und darf bei einer Weltmeisterschaft nicht unwidersprochen bleiben“, schrieb der 39-Jährige bei Instagram. Der dreimalige Weltmeister und sein neuer Partner Moritz Augenstein waren im Zweier-Mannschaftsfahren nach dem Rennen bereits als Dritte verkündet worden, ehe die Renn-Kommissare ihr Ergebnis revidieren mussten. Die Verantwortlichen hatten falsch gerechnet, wodurch das ganze Rennen über die falschen Punkte angezeigt wurden.
Hockey: MSC-Teams auf Talfahrt
München – Die Hockey-Bundesliga geht bis Ende März 2026 in die Winterpause. Aktuell droht dem Münchner Sportclub, der Absturz in die zweite Liga. Nach der letzten Saison verabschiedeten sich viele Leistungsträger. Der MSC wollte diese Lücken mit dem erfolgreichen Nachwuchs schließen. Das misslang. Die MSC-Frauen mit dem neuen Trainer Martin Jones (für Jakob Cyrus) tragen in der Bundesliga die „rote Laterne“. Bisher blieb das verjüngte Team sieglos, holte nur drei Punkte und erzielte winzige drei Treffer. Die Männer verkauften sich etwas besser, stehen aber mit zehn erkämpften Punkten ebenfalls im Keller. Zuletzt gab es für das Team von Trainer Patrick Fritsche eine 0:8-Heimpleite gegen den Polo Club Hamburg. Es bleiben aber einige Optionen wie Verstärkungen den Absturz zu vermeiden:. Zudem gibt es nach der regulären Bundesliga-Saison keine direkten Absteiger, sondern eine Play-Down-Runde. KIK