Manuel Neuer (re.) hielt auch bei der Club-WM stark gegen Paris. © Coleman/Imago
München – Es ist noch nicht lange her, da sah man Ousmane Dembele, Kvicha Kvaratskhelia und Desire Doue verzweifelt wie lange nicht: Im Viertelfinale der Club-WM trafen sie im Sommer mit Paris Saint-Germain auf den FC Bayern und galten als das europäische Maß aller Dinge. Kurz zuvor hatten sie die Champions League gewonnen und Inter Mailand dabei im Finale mit 5:0 (!) abgeschossen, nun sollte die Hürde aus München auf dem Weg zum Club-WM-Titel genommen werden. Das gelang nur relativ knapp mit 2:0.
Doch lange hielt der Rekordmeister stark dagegen, was vor allem an Manuel Neuer lag – auch am Dienstag (21 Uhr, Prime Video) soll er ein entscheidender Faktor werden. Schließlich ist der Keeper aktuell in starker Verfassung und mit seiner Erfahrung gerade für Top-Duelle immens wertvoll.
Kein Wunder also, dass der Rekordmeister ihn trotz seines hohen Alters (wird im Frühling 40 Jahre alt) gerne bei sich halten würde. CEO Jan-Christian Dreesen sagte: „Es spricht ganz viel für Manuel Neuer, aber wir wollen uns aktuell auf den Sport konzentrieren. Das haben wir in anderen Fällen auch schon bei anderen Spielern gesagt.“ Steht nun also sogar eine Verlängerung seines Vertrags über 2026 hinaus im Raum? „Wir werden zu gegebener Zeit sprechen.“VT, PK