„Tabakkonsum wird in der Regel nur gezeigt, wenn er dramaturgisch begründet ist“, so ARD-Sprecher Burchard Röver. „Die für ihre realistischen Milieuschilderungen bekannten Fernsehfilme können daher Szenen enthalten, in denen geraucht wird.“ Diese seien jedoch so gestaltet, dass sie keinesfalls Kinde
Dieser Artikel (ID: 271756) ist am 08.12.2017 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 41), Wasserburger Zeitung (Seite 41), Mangfall-Bote (Seite 41), Chiemgau-Zeitung (Seite 41), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 41), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 41), Neumarkter Anzeiger (Seite 41).