Ein echter Blickfang bringt exotisches Flair

von Redaktion

Passionsblume

Der Reiz einiger Blumen liegt in ihrem ungewöhnlichen Aussehen. Nur wenige Blüten wirken exotischer als die der Passionsblume, sagt Maria Sansoni, Gartenbau-Ingenieurin und Buchautorin aus der Hallertau. Dabei geht es dann oft erst an zweiter Stelle darum, ob die Bedingungen im eigenen Garten besonders gut für die Pflanze sind. Bei der Passionsblume sollte man sich aber unbedingt vorher überlegen, wo die Pflanze genau stehen soll.

Die Gattung der botanisch als Passiflora bezeichneten Pflanzen ist mit über 500 verschiedenen Arten sehr vielfältig. Sie kommen insbesondere in Nord-, Mittel- und Südamerika vor. „Einige Arten sind in Australien, Asien, Madagaskar und sogar auf den Galapagos-Inseln heimisch“, erklärt Martin Nickol vom Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Passionsblume liebt Wärme. Der Haken: Am Fenster platziert, richten sich die Blüten zum Licht aus, schauen also gerne raus. Experten-Tipp: „Am schönsten wirken Passiflora an freistehenden Pyramiden, die von allen Seiten her zugänglich sind“, sagt Sansoni. Sie rät wie Nickol dazu, Passionsblumen als Kübelpflanzen im Freiland zu kultivieren.

Auch wenn das Wachstum der Blüte durch viel Licht gefördert wird, gibt es einen gewissen Zeitverzug: „Dementsprechend liegt eigentlich bei allen Arten der Blütenhöhepunkt im Sommer und Herbst“, erläutert Sansoni. Die Pflanzen blühen meist bis zum ersten Frost. Die geläufigste Art, die man im Handel findet, ist als Blaue Passionsblume bekannt (Passiflora caerulea). Mittlerweile findet man aber relativ viele, robuste Hybriden – darunter die Sorte „Amethyst“. „Diese Sorte mit ihren herzförmigen, tief dreigelappten Blättern ist der bisher im Freiland üblichen Passiflora caerulea im Blütenreichtum, in der Farbwirkung und in der Wüchsigkeit um Klassen überlegen“, sagt Sansoni.

Wem die violetten Blüten noch nicht exotisch genug erscheinen, kann rotblühende Arten wählen: Die Passiflora racemosa, eine traubige Passionsblume, trägt leuchtend rote große Blüten mit einem weißen Strahlenkranz, ist also ein echter Blickfang!

Artikel 2 von 11