Sandskulpturen, UNESCO-Welterbestätten und Naturreservate: Die bulgarische Schwarzmeerküste rund um Burgas bietet neben Badespaß jede Menge Abwechslung für Aktive und Kulturliebhaber.
Noch bis Ende September begeistert das Sandskulpturen-Festival im Seepark von Burgas Groß und Klein. Außerdem können Gäste im Sommer das Naturschutzgebiet Ropotamo rund um den gleichnamigen Fluss während geführter Bootsausflüge entdecken.
Dort erhalten sie einen Einblick in die Pflanzen- und Tierwelt unter anderem mit Schildkröten, Pelikanen, Eisvögeln und Fischottern.
Neben Nessebar liegt unweit von Burgas mit Sozopol eine der ältesten Städte Bulgariens, deren historische Altstadt eine tolle Kulisse für einen Drink außerhalb der Hotelanlage bietet. Rund zehn Kilometer vom Stadtzentrum Burgas entfernt befinden sich die antiken Bäder Aquae Calidae, wo das Volk der Thraker bereits im 1. Jahrtausend vor Christus eine heilige Stätte errichtete. Und auf der kleinen Felseninsel Heilige Anastasia südöstlich von Burgas gilt es das einzige im Schwarzen Meer erhaltene, mittelalterliche Inselkloster zu entdecken. Die langen, meist flach abfallenden Sandstrände und Badebuchten bilden das Rahmenprogramm für abwechslungsreiche und erholsame Ferien.
Mehr Informationen gibt es beim örtlichen Reisebüro oder unter www.fti.de.