Radeln ist weit mehr als Trend, es ist gesund, umweltfreundlich und gesellig. Zwischen Inn und Salzach kommen Radbegeisterte und die, die es noch werden wollen, voll auf ihre Kosten. Dies belegt nicht zuletzt die Auszeichnung der Region als „RadReiseRegion“: ein vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) verliehenes Qualitätssiegel, das neben der Inn-Salzach-Region nur sieben weitere Radregionen in ganz Deutschland innehaben.
Die Region weist eine Vielzahl von exzellent ausgebauten und ausgeschilderten Touren auf, mittels derer man nicht nur Natur, sondern auch das eine oder andere Nie-Gesehene entdecken kann. 24 Themenradtouren führen durch die Region, von der kurzen Feierabendrunde bis zur sportlichen Zwei-Tages-Tour.
Tour durch das mystische
Holzland
Schon die Kelten und Römer siedelten im mystischen Altöttinger Holzland, durch das die „Tour de Holzland“ führt. Heute sind die dichten Laubmischwälder den wirtschaftlich einträglicheren Fichten gewichen, doch der Landstrich hat sich mit dem sanften Hügelland, den fruchtbaren Flussufern, Kirchen und Schlössern seine Urtümlichkeit bewahrt. Gestartet wird in Reischach, wo der Bibelweg auf den Aussichtspunkt „Zoglerberg“ führt, von dem man weite Teile des Holzlandes nördlich des Inns überblickt. Es geht durch Winhöring über Pleiskirchen, ehe zum Abschluss ein Sprung in den Badesee Hochmühl lockt (36,4 km). Auch lohnend und etwas kürzer ist der neue Bankerlweg, der in Erlbach startet und über Perach und Reischach durchs Holzland führt. Immer wieder laden gemütliche Bänke zum Rasten und Auftanken ein (27 km).