Zu Fuß kann man nicht nur hohe Berge, sondern auch die sanften Hügel der Inn-Salzach-Region erwandern. Spektakuläre Aussichten warten zum Beispiel auf dem Schlossberg in Kraiburg oder am Aussichtspunkt Heistinger Wand bei Flossing.
Neuer Geschichtsweg mit
informativen Tafeln
Ganz neu und ein echter Geheimtipp ist der Geschichtsweg, den Aschau am Inn entwickelt hat: Wahlweise 1,1 oder 16 Kilometer lang ist der Weg. Insgesamt acht informative Tafeln entlang der langen Strecke bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur des Ortes. Startpunkt ist die Kirche St. Peter im Thal, von wo aus der Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft führt. Die Route verläuft durch die idyllischen Gegenden von Waldwinkel und Moos, passiert Fraham und das historische Aschau-Werk, und führt weiter über die Litzlkirchener Straße. Schließlich wird Haselbach erreicht, wo die Runde endet. Auch rund um die Stadt Altötting finden sich schöne Touren, zum Beispiel die Pilgerwege wie der Jakobsweg oder der Benediktweg. In Burghausen kann man die schönsten Stadtansichten auf dem Panoramaweg genießen, auf dem Naturlehrpfad einmal um den Wöhrsee spazieren oder man wandert zum beeindruckenden Salzachdurchbruch.
Spannender Planetenweg
Wer sich neben schöner Natur auch ein wenig Wissen zu Gemüte führen will, kann den Planeten- und Geschichtsweg von Burgkirchen nach Margarethenberg gehen. Die Route ist dieselbe und man staunt nicht nur über die Größenverhältnisse und Entfernungen, die der Planetenweg maßstabsgetreu abbildet, sondern lernt ganz nebenbei so einiges über die Geschichte an den Ufern der Alz.