Finanzspritze für Hausbesitzer

Über die KfW werden neben Wärmepumpen auch solarthermische Anlagen, Biomasseheizungen und wasserstofffähige Heizungen staatlich gefördert. Foto epr/KfW_©Axel Springer Corporate Solutions/András Heiberger/Sascha Kaliga/Adrian Klinkmüller

Über die KfW werden neben Wärmepumpen auch solarthermische Anlagen, Biomasseheizungen und wasserstofffähige Heizungen staatlich gefördert. Foto epr/KfW_©Axel Springer Corporate Solutions/András Heiberger/Sascha Kaliga/Adrian Klinkmüller

KfW fördert den Einbau nachhaltiger Heizungen

Die Bundesregierung belohnt den Umstieg auf nachhaltige Heizformen mit attraktiven Zuschüssen. Diese können bei der KfW beantragt werden.

Mit der dritten Antragstellergruppe Ende August erhalten nun alle potenziell Förderberechtigten die Möglichkeit, die Fördermittel bei der KfW zu beantragen. Antr

Freitag, 14. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.