Das Thema „Erben“ ist in vielen Familien brisant und kann Anlass für Streit sein: Ein Familienunternehmen, über Jahrzehnte aufgebaut, zerfällt nach dem Tod des Gründers, weil sich kein Nachfolger findet. Geschwister streiten um das Elternhaus. Oder ein unklar formuliertes Testament führt zu langwierigen Gerichtsverfahren. Solche Szenarien sind keine Ausnahme, sondern Teil des Alltags von Fachleuten, die sich mit Erbschaftsangelegenheiten befassen.
Die Erfahrung zeigt: Wenn keine rechtzeitige und klare Nachlassregelung getroffen wird, drohen nicht nur finanzielle Verluste. Oft zerbrechen auch Familien an ungelösten Erbstreitigkeiten.
Es geht um die Zukunft von Familien
Genau hier setzt das OVB EXPERTENFORUM „Erben und Vererben“ an. Es beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven – rechtlich, steuerlich, finanziell, emotional und praktisch. Denn Erben ist weit mehr als ein juristischer Vorgang. Es betrifft das Vermögen, die Zukunft und das Miteinander von Familien.
Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Fragen: Wie lässt sich Vermögen – etwa ein Unternehmen oder eine Immobilie – so übertragen, dass es für die nächste Generation tragbar bleibt? Wie kann man sicherstellen, dass der letzte Wille tatsächlich umgesetzt wird? Und wie lassen sich familiäre Konflikte im Vorfeld vermeiden?
Antworten liefern Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen: Steuerberater klären über Möglichkeiten auf, die steuerliche Belastung beim Erbfall zu minimieren. Notare und Anwälte erläutern, wie Testamente, Erbverträge oder Schenkungen rechtssicher gestaltet werden. Immobilienexperten zeigen Wege zur Bewertung oder Verrentung von Immobilien auf, um finanzielle Flexibilität zu erhalten und zugleich eine klare Vermögensnachfolge zu schaffen.
Auch die emotionale Seite beleuchten
Auch die emotionale Seite bleibt nicht außen vor. Bestatter geben Einblick in die Bedeutung einer frühen Bestattungsvorsorge – ein Thema, das Angehörige später stark entlasten kann. Bankenvertreter informieren über Lösungen zur sicheren Strukturierung und Verwaltung des Nachlasses. Und Stiftungsvertreter erklären, wann es sinnvoll sein kann, das eigene Lebenswerk dauerhaft in einer Stiftung fortzuführen.
In einer Zeit, in der große Vermögenswerte auf die nächste Generation übergehen, wird das Thema Erben zur gesellschaftlichen Aufgabe.
Viele Experten
an einem Tisch
Das OVB EXPERTENFORUM „Erben und Vererben“ bietet dafür eine Plattform – offen, fundiert und interdisziplinär. Wer vorsorgt, schützt nicht nur sein Vermögen. Er oder sie bewahrt auch das, was im Kern wirklich zählt: den familiären Zusammenhalt.