Solar- oder PV-Anlage?

von Redaktion

Die Begriffe Photovoltaikanlage und Solaranlage werden im Alltag oft gleichbedeutend verwendet – technisch gesehen ist das nicht ganz korrekt.

Photovoltaikanlage:

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dafür nutzt sie Solarzellen, die auf Dächern oder Freiflächen installiert sind. Der erzeugte Strom kann im Haus verwendet, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.

Solaranlage:

Der Begriff Solaranlage ist ein Sammelbegriff. Er umfasst alle Anlagen, die Sonnenenergie nutzen. Dazu gehören also sowohl Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung als auch Solarthermieanlagen, die Sonnenwärme für Warmwasser oder Heizung bereitstellen.

Solarthermie:

Bei der Solarthermie erhitzen Sonnenkollektoren eine Flüssigkeit, die die Wärme an einen Speicher abgibt.

Diese Wärme kann dann für Duschen, Heizungen oder Pools verwendet werden – aber nicht zur Stromversorgung.

Artikel 5 von 9