von Redaktion

Fortsetzung

Im Mittelpunkt der Jugendarbeit steht dabei nicht allein der sportliche Erfolg, sondern vor allem Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist. „Uns ist wichtig, dass die Kinder lernen, miteinander umzugehen – im Team, mit Gegnern und auch mit den Schiedsrichtern“, erklärt Martin Reisner. Mobbing oder Ausgrenzung haben im Verein keinen Platz, stattdessen setzt man auf Teambuilding und gemeinschaftliche Erlebnisse. Regelmäßig organisieren die einzelnen Mannschaften Ausflüge, etwa ins Stadion, ins Kino, auf die Eisfläche oder zum Wasserburger Frühlingsfest.

Klare Leitlinien im
Trainingsalltag

Auch im Trainingsalltag gibt es klare Leitlinien: Die Fußballplätze sind handyfreie Zonen. „Wir wollen, dass die Kinder den Kopf frei haben, ohne Ablenkung durch Smartphones“, sagt Manhart. Zudem übernehmen die Jugendlichen früh Verantwortung – sei es als Mannschaftskapitän oder bei der Sauberhaltung der Kabinen.

Besondere Höhepunkte im Vereinsjahr sind das große Fußballcamp in Babensham für Sechs- bis Zwölfjährige, das alle zwei Jahre stattfindet, sowie das jährliche Hallenturnier. Erst kürzlich wurde das Angebot durch ein spezielles Ferienprogramm für Mädchen erweitert, um noch mehr Nachwuchs für den Fußball zu begeistern.

Ein weiteres starkes Fundament der Fußballabteilung ist die enge Verzahnung zwischen Jugend- und Erwachsenenbereich. Hier erleben die Kinder hautnah, wie Fußball auf höherem Niveau gespielt wird – eine Motivation, die unbezahlbar ist. „Diese besondere Atmosphäre stärkt das Miteinander im Verein und zeigt, dass in Babensham Fußball-Generationen nicht nebeneinander, sondern miteinander leben“, sagt Tobias Oberlinner, Abteilungsleiter Fußball.

Der TSV Babensham zeigt eindrucksvoll, wie ein Verein funktionieren kann, wenn viele Menschen gemeinsam anpacken. „Das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung sind die Basis unseres Erfolgs“, betont Huber. Und wer einmal am Babenshamer Sportplatz vorbeikommt, der spürt sofort:

Hier wird Fußball nicht nur gespielt, sondern gelebt.

Artikel 3 von 9