Wenn man an einem Wochentag am Sportplatz des TSV Babensham vorbeifährt, ist spürbar, wie lebendig die Jugendabteilung des Vereins ist: Auf engstem Raum trainieren mehrere Mannschaften, Kinder und Jugendliche aller Altersklassen rennen dem Ball nach, lachen miteinander und werden von engagierten Trainerinnen und Trainern betreut.
Insgesamt 14 Mannschaften im Juniorenbereich – von den Jüngsten bei den G-Junioren bis hin zu den A-Junioren – prägen das Bild der Abteilung. Besonders bemerkenswert ist, dass sich auch im Mädchenfußball eine starke Entwicklung zeigt: Mittlerweile gibt es eigene Teams bei den G-, E-, D- und C-Juniorinnen. „Das Interesse ist groß, und wir freuen uns, dass wir so viele Mädchen für den Fußball begeistern können“, sagt Jugendleiter Peter Huber.
Betreut werden die Nachwuchsspielerinnen und -spieler von rund 35 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern. Sie verbringen mindestens zwei Abende pro Woche auf dem Trainingsplatz und begleiten ihre Teams zusätzlich am Wochenende bei den Spielen. „Ohne diesen freiwilligen Einsatz wäre eine solch große Abteilung gar nicht denkbar“, so Jugendleiter Martin Reisner. Gemeinsam mit Peter Huber und Hermann Manhart trägt er die Verantwortung für die Organisation des Spielbetriebs, die Koordination der Helfer und die logistische Planung – eine anspruchsvolle Aufgabe, die er mit viel Leidenschaftmeistert.
Fortsetzung nächste Seite