Die TH Rosenheim trauert um Prof. Michael Schemme.
Die TH Rosenheim hat plötzlich und unerwartet einen hervorragenden Lehrenden verloren: Im Alter von 60 Jahren verstarb Prof. Dr. Michael Schemme an seinem Wohnort Raubling. Er war als Experte für Faserverbundkunststoffe am Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften tätig.
Prof. Schemme schloss sein Studium an der Universität Kassel als Diplomingenieur ab und promovierte 1996 an der Universität Erlangen-Nürnberg. Bevor er 2001 an die TH Rosenheim berufen wurde, trug er maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung der Automobilindustrie bei.
An der Hochschule entwickelte Prof. Schemme unter anderem das Konzept der industriellen Projektarbeit im Studiengang Kunststofftechnik weiter, das viele andere Hochschulen übernahmen. Gemeinsam mit Kollegen sorgte er für bedeutende Forschungsaufträge und die dafür notwendigen Mitarbeiter*innen.
„Prof. Schemme hat mit seinem umfangreichen Wissen sehr viel für unseren Fachbereich geleistet. Seine einzigartige Kompetenz im Faserverbundbereich hat er in wundervoller Weise an die Studierenden weitergegeben. Vor allem dank seines Engagements konnte die technische Ausstattung in den Laboren modernisiert und erweitert werden“, sagt Prof. Peter Karlinger, der als Leiter des Studiengangs Kunststofftechnik über lange Jahre eng mit dem Verstorbenen zusammengearbeitet hat.
„Die TH Rosenheim hat einen sehr geschätzten Forscher und akademischen Lehrer verloren. Wir werden uns stets dankbar an Prof. Schemme erinnern“, so Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster.