Medizinern fällt es zunehmend schwer, Fachkräfte für ihre Praxen zu finden. Eine Studie der TH Rosenheim will dem auf den Grund gehen. Im Kern geht es um folgende Fragen: Warum brechen angehende Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA/ZFA) ihre Ausbildung ab? Warum steigen viele später aus – und was hält andere über Jahre im Beruf? Um diese zu beantworten, sucht das Forschungsteam Teilnehmende, die ihre Erfahrungen teilen möchten – ob sie ihre Ausbildung abgebrochen, den Beruf verlassen oder seit mehr als zehn Jahren tätig sind. Die Gespräche können digital oder vor Ort stattfinden, Zeitpunkt und Ort sind flexibel wählbar. Interessierte können sich bis 15. Dezember telefonisch unter 08031/805-2884 oder per E-Mail an MFA-ZFA-Kompass@th-rosenheim.de melden. Auch Empfehlungen an mögliche Teilnehmende sind willkommen.