München – Die Gesellschafterversammlung des MVV hat die Umsetzung der heiß diskutierten Tarifreform beschlossen. Die Änderungen sollen am 9. Juni 2019 in Kraft treten, zuvor müssen der Münchner Stadtrat und die Kreistage der betroffenen Landkreise zustimmen. Kernpunkt ist die Schaffung einer einheitlichen Zone für ganz München. Sie umfasst im Wesentlichen die bisherigen Ringe 1 bis 4. In dieser M-Zone soll nur noch ein Tarif gelten, die Monatskarte wird 59,90 Euro kosten. In den Landkreisen sind die Tarifzonen und Übergangsbereiche geändert worden, so dass geschlossene Siedlungsstrukturen nicht mehr von Tarifgrenzen durchschnitten werden. Die Streifenkarte bleibt im Preis stabil. Das Tarifsystem wird einfacher, klarer und bietet den Kunden mehr fürs Geld“, findet Münchens Obergürgermeister Dieter Reiter (SPD).