AUS DER REGION
Schaden für die Seele Dem Fluss auf der Spur Große Emotionen Berggipfel und Küchen Den Schliff für Gold geholt?
Prien – Das Coronavirus befällt den Körper, aber es schädigt auch immens die Seele: Über Existenzangst und Depressionen, aber auch über Grund für Optimismus sprachen die OVB-Heimatzeitungen mit Dr. Michael Marwitz, Leitender Psychologe für Psychosomatik und Psychotherapie in der Schön-Klinik Roseneck in Prien. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Der Inn ist einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. 517 Kilometer zieht er sich durch die Schweiz, Österreich und Deutschland. Als Teil des Projekts „Innsieme“ hat der Umweltverband WWF (World Wide Fund for Nature) eine Kurzfilmserie über den Fluss gedreht. Das Drehteam war dafür auch in der Region zu Gast. » REGION, SEITE 10
Erl – Große Emotionen bei der Eröffnung der Festspiele in Erl: Nicht nur die Musik, vor allem die Corona-Pandemie – oder besser gesagt deren Abflauen – ließ die Festredner in Euphorie schwelgen. Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter jubelte gar: „Das Land Tirol lebt wieder!“ Musikalisch wurde dann auch der Opfer des Virus gedacht. » KULTUR, SEITE 18
Traunstein – Agil und im mobilen Büro: Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell, was Unternehmen und Angestellte vor große Herausforderungen stellt. Wie sie sich verändert, das diskutieren die Traunsteiner Wirtschaftsjunioren unter neuer Führung. Und das teils auf unkonventionellen Wegen, zu denen auch Berggipfel und Küchen gehören. » WIRTSCHAFT, SEITE 31
Ruhpolding – Zu einem Trainingscamp sind die italienischen Spitzen-Biathleten in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena unterwegs gewesen. An der Spitze stand Ausnahme-Biathletin Dorothea Wierer, die sich in den Einheiten unter den wachsamen Augen der verantwortlichen Trainer Andreas Zingerle und Andrea Zattoni mit vier Männern messen musste. » SPORT, SEITE 25