Halsweh als Omikron-Merkmal

von Redaktion

Symptome haben sich geändert – Kliniken spüren Herbstwelle

München/London – Zwei Drittel aller aktuellen Corona-Infektion beginnen mit Halsschmerzen – zu diesem Schluss kommen britische Wissenschaftler, die in einer großen Studie kontinuierlich Symptome bei Covid19-Infektionen dokumentieren. Symptome wie Fieber oder Geruchsverlust werden den Forschern zufolge mit der dominierenden Omikron-Variante seltener. Die Wissenschaftler warnen davor, dass viele Infizierte die Corona-Erkrankung deshalb mit einer Erkältung verwechseln und das Virus unwissentlich weitergeben.

Auch in Bayern steigen die Fallzahlen derzeit deutlich an. Das spüren die Kliniken im Freistaat. In den vergangenen zwei Wochen hat sich die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern auf rund 3900 verdoppelt. Vor allem in den Notaufnahmen kommt es wegen der Personalbelastung immer wieder zu Engpässen. Dr. Christoph Spinner, Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar, verweist aber darauf, dass die Immunkompetenz in der Bevölkerung mittlerweile so hoch sei, dass es außerhalb der Risikogruppen kaum noch zu schweren Krankheitsverläufen komme.

Artikel 1 von 11