Hannover/München – Niedersachsen wird künftig wohl Rot-Grün regiert. Die SPD von Ministerpräsident Stephan Weil (63) ist klarer Sieger der Landtagswahl. Die CDU von Vize-Ministerpräsident Bernd Althusmann rutscht auf deutlich unter 30 Prozent ab und verliert wohl ihre Regierungsposten. Althusmann kündigte seinen Rückzug vom Amt des CDU-Landesvorsitzenden an. Er nehme das „demütig an“.
Die Grünen bekräftigten am Abend die Bereitschaft, in eine Weil-Regierung einzutreten. Sie kommen, wenn auch unter dem Bundesschnitt, auf ihr bisher bestes Wahlergebnis in Niedersachsen. Die genaue Zusammensetzung des Landtags war bis zuletzt offen – denn der FDP drohte, Stand später Sonntagabend, mit 4,8 Prozent der Rauswurf. Die Liberalen haben jeden dritten Wähler verloren, auch wegen Verärgerung über die Arbeit der Ampel in Berlin. Sie kündigten einen härteren Kurs in der Bundespolitik an.
Auffällig: Die AfD, obwohl intern über lange Zeit zerstritten, landete in den ersten Prognosen mit 11 Prozent deutlich zweistellig im Landtag in Hannover. Sie gewann in der aktuellen Krisenlage stark an Protestwähler-Potenzial hinzu. Die Linke verfehlte den Einzug in den Landtag erneut weit. cd