Trotz Energiekrise und hoher Inflation ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ökonomen hatten angesichts der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet.