AUS DER REGION
Bürgermeister antwortet Viel los auf den Bühnen Keine Hilfe bei Long Covid Neuer Ort für die Jugend Die Entscheidung
Mühldorf – Bürgermeister Michael Hetzl ging während der Bürgerversammlung auf Fragen der Bürger im Stadtsaal ein. Bei den Wortmeldungen wurde ein weiter Bogen gespannt – von der Verkehrsgefährdung entlang der Kapellenstraße über die Gestaltung des Sümö-Areals bis hin zur möglichen Nasskies-Förderung an der Nordtangente. » REGION, SEITE 14
Waldkraiburg – Ob Musik, Theater oder Kabarett – das Kulturprogramm der Stadt Waldkraiburg hat in den kommenden Monaten wieder einiges im Angebot. Der neue Veranstaltungskalender von April bis Juli liegt vor – mit einem ganz besonderen Jubiläum. Der Saftladen wird 40 Jahre alt. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden. » REGION, SEITE 15
Neumarkt-St. Veit – Im März 2021 erkrankt die Neumarkt-St. Veiterin Elli Hellfeuer an Corona. Ein halbes Jahr später klagt sie über Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelschmerzen. Helfen kann ihr damals niemand. Der Kampf gegen Long Covid wird zu einer Odyssee, die sie viel Geduld und 13 000 Euro kosten wird. Bis heute geht der Kampf weiter. » REGION, SEITE 17
Heldenstein – Im neuen Bauhof soll auch ein Jugendtreff entstehen. Der Gemeinderat muss aber seine Linie in Sachen Jugendarbeit noch finden. Ziel ist es, Jugendlichen vor Ort ein Angebot zu machen und sie auf dem Weg dorthin mit ins Boot zu holen. Kostenlos gibt es das natürlich nicht – aber es gibt positive Nachrichten in Bezug auf Förderungen. » REGION, SEITE 20
Waldkraiburg – Die Eishockeyspieler aus Waldkraiburg stehen mit einem Bein in der Bayernliga und mit dem anderen am Abgrund. Es droht der Abstieg in die Landesliga. Gewinnen die Löwen das Heimspiel am Freitag, 20 Uhr, gegen Lokalrivalen Dorfen und am Sonntag beim direkten Konkurrenten Pfaffenhofen, dürfte der Klassenerhalt perfekt sein. » SPORT, SEITE 30