Seit 1951 pilgern die Trachtler des Gauverbandes I zur Wallfahrtskirche nach Maria Eck. Sie gedenken dabei der Gefallenen der beiden Weltkriege und der Kriege dieser Welt sowie der verstorbenen Vereinsmitglieder. 2500 Teilnehmer aus 96 Trachtenvereinen, angeführt vom Siegsdorfer Wallfahrerkreuz und der Gaustandarte, nahmen am gestrigen Sonntag betend den beschwerlichen Wallfahrtsweg bergan zur „Lieben Frau auf den Ecker Berg“ auf sich, um dort um Frieden unter den Völkern und Religionen zu bitten. Foto ERB