AUS DER REGION

Bauernhof steht auf Trasse „Viele Unwägbarkeiten“ Chiemgau-Orchester feiert Heimat der Walzen Ein historischer Höhepunkt

von Redaktion

Tuntenhausen – Seit 1494 gibt es den Lippnhof in Stetten bei Tuntenhausen. Doch nun droht sein Ende – und damit auch das Ende der wirtschaftlichen Existenz der Landwirtsfamilie Kendlinger. Der Bauernhof steht auf der geplanten Trasse des Brenner-Nordzulaufs. Wenn Kendlingers nicht verkaufen, droht letztendlich die Enteignung. » REGION, SEITE 9

Aschau/Rosenheim – Zehn Verhandlungstage sind in dem Indizienprozess am Landgericht Traunstein um den Tod von Hanna W. in Aschau vorbei. Harald Baumgärtl, Verteidiger des wegen Mordes angeklagten Sebastian T., sieht noch viele offene Fragen. Im exklusiven Interview mit den OVB-Heimatzeitungen äußert er sich zum Stand des Verfahrens. » REGION, SEITE 10

Prien – Seit 60 Jahren gibt es das Chiemgau-Orchester (CHO). Für das Jubiläumskonzert am Samstag, 18. November, im König-Ludwig-Saal hat sich das Orchester wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Im Interview erzählen Vorsitzende Christine Böhm und Dirigent Matthias Linke über das CHO, das aktuelle und kommende Programme. » KULTUR, SEITE 32

Waldkraiburg – Ob Getränke abfüllen, Teigknet- Anlagen oder Schokolade einpacken – die Maschinen dafür haben alle eines gemeinsam: Walzen. Viele davon kommen aus dem Waldkraiburger Unternehmen Maier Walzen. Die Firma gibt es seit 25 Jahren. „Am Anfang war hier nur Wald und Strom“, sagt einer der beiden Gründer. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Rosenheim – Trainer ist man eigentlich immer, ohne feste Altersgrenze. Daher hat diese Meldung vor Kurzem überrascht: Der in Rosenheim lebende Ernst Höfner (66), einer der großen Namen im deutschen Eishockey, trat offiziell in Rente. Die OVB-Sportredaktion führte ein Gespräch über seine Karriere mit einem historischen Höhepunkt. » SPORT, SEITE 23

Artikel 5 von 11