Hamburg – Eine Mehrheit von 60 Prozent der Beschäftigten möchte keine längere Arbeitszeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von 2000 Angestellten in Deutschland im Auftrag des Netzwerks Xing. Außerdem halten 64 Prozent zwischen 18 und 65 Jahren Mehrarbeit auch nicht für notwendig, um den Wohlstand zu erhalten – und damit mehr als noch 2024, als 58 Prozent der Befragten diese Meinung vertraten. Stattdessen gaben etwa zwei Drittel an, dass sie lieber weniger arbeiten wollten. Angesichts fehlender Fachkräfte und des demografischen Wandels fordern Fachleute und Politiker immer wieder, dass die Menschen in Deutschland mehr und länger arbeiten sollten.