„Innsekt“ blickt auf 25 spannende Jahre

Ein Raum aus Zeitungen: Wie vieles im „Innsekt“ haben die Jugendlichen hier selbst Hand angelegt. Hier zu sehen sind die beiden Sozialpädagoginnen Jana Steffinger (links) und Lena Leipscher. Foto Leitner

Ein Raum aus Zeitungen: Wie vieles im „Innsekt“ haben die Jugendlichen hier selbst Hand angelegt. Hier zu sehen sind die beiden Sozialpädagoginnen Jana Steffinger (links) und Lena Leipscher. Foto Leitner

Ein Platz zum Spielen, Wohlfühlen und Abhängen: Seit 25 Jahren gibt es das Jugendzentrum (JUZ) „Innsekt“ in Wasserburg. Jana Steffinger und Lena Leipscher, Sozialpädagoginnen im JUZ, haben mit der Wasserburger Zeitung über Anlaufschwierigkeiten, offene Jugendarbeit und das Kontakthalten zu den Kids während des Lockdowns gesprochen.

Von Anja Leitner

Wasserburg – Zurzeit ist nicht so viel los im Wasserburger Jugendzentrum, denn auch hier zeigt der jüngste Lockdown seine Spuren. Wieder musste das JUZ schließen. Jetzt hat es seit zwei Wochen wieder geöffnet. Im Büro treffen wir Jana Steffinger und Lena Leipscher. Die Sozialpädagoginnen haben trotz

Artikel 1 von 165
Donnerstag, 30. März 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.