IN KÜRZE

von Redaktion

Die serbische Ministerpräsidentin Ana Brnabic und ihre Lebensgefährtin freuen sich über Nachwuchs: Brnabics Partnerin brachte am Mittwoch einen Sohn zur Welt, teilte das Büro der Regierungschefin mit. Es feierte die Geburt als historisches Ereignis: Weltweit habe es bisher nur wenige Regierungschefs gegeben, deren Partnerin im Amt ein Kind bekommt – Brnabic und ihre Lebensgefährtin seien in dieser Reihe zudem das erste gleichgeschlechtliche Paar. Mutter und Kind seien wohlauf. Medienberichten zufolge heißt das Kind Igor. Die 43-jährige Brnabic ist die erste Frau, die in Belgrad die Regierungsgeschäfte leitet. Sie ist seit Juni 2017 im Amt und lebt offen lesbisch. In dem Balkanland, in dem 80 Prozent der Bevölkerung orthodoxe Christen sind, ist Homosexualität vielfach noch ein Tabu. Schwule und lesbische Paare können weder eine Ehe noch eine eingetragene Partnerschaft eingehen.

Wimbledonsiegerin Angelique Kerber (31) hat eine enge Verbindung zu ihrer Heimatstadt Kiel. „Meine Mutter und meine Schwester leben noch dort. Ich komme also immer wieder und sehr gerne dorthin“, sagte der Tennis-Star den „Kieler Nachrichten“. Allerdings ließen die zahlreichen Turniere nicht sehr viele Besuche an der Förde zu. „Wenn ich es zwei, drei Mal im Jahr schaffe, bin ich schon gut“, sagte die 31-Jährige. Ein besonderes Programm hat sie bei ihren Heimatvisiten nicht. „Ich genieße es einfach, auszuspannen, Freunde und Familie zu treffen“, sagte Kerber. „Ich gehe nicht segeln oder so. Aber ich lasse mir auf jeden Fall die Kieler Luft um die Nase wehen, das ist ein Muss!“ Die gebürtige Bremerin ist in Kiel aufgewachsen und hat dort mit dem Tennisspielen angefangen. Sie lebt seit einigen Jahren aber vorwiegend in Polen, der Heimat ihrer Großeltern.

Erstmals seit ihrer Hochzeit mit dem britischen Prinzen Harry (34) im vergangenen Mai hat Herzogin Meghan (37) die USA besucht. Fotografen sichteten Meghan am Dienstag in New York unter anderem mit Tennis-Profi Serena Williams und Stylistin Jessica Mulroney. US-Medienberichten zufolge ging sie mit Freunden Essen, besuchte das Kunstmuseum Met Breuer und kaufte Babykleidung ein. Anschließend feierte Meghan mit Freundinnen bei einer Babyparty noch die bevorstehende Geburt ihres ersten Kindes, das im April kommt.

Artikel 8 von 9