Dhaka – Bei einem Großbrand in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka sind mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen und dutzende weitere verletzt worden. Das sagte der diensthabende Offizier der Feuerwehr und des Zivilschutzes, Kamrul Hasan. Der Rettungseinsatz laufe weiter. Befürchtet wurde eine steigende Zahl an Opfern. Das Feuer war am Mittwochabend im Erdgeschoss eines vierstöckigen Gebäudes ausgebrochen, in dem Chemikalien gelagert wurden. Danach breitete es sich auf drei benachbarte Häuser aus. Über die Ursache für den Brand in der Altstadt Dhakas gab es zunächst offiziell keine Auskünfte.
Der Generaldirektor für Feuerwehr und Zivilschutz, Ali Ahmed, sagte, es seien 41 Menschen verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Rund 200 Helfer arbeiteten am Unglücksort, um weitere Leichen zu bergen. Nach fünf Stunden sei das Feuer unter Kontrolle gebracht worden. Die Polizei von Dhaka erklärte, das Feuer habe sich so schnell wegen der zahlreichen Lagerhäuser mit Chemikalien in der Gegend ausgebreitet. In der Altstadt von Dhaka befinden sich zahlreiche enge Gassen.
Die Zeitung „The Daily Star“ berichtete, bei dem Gebäude handele es sich um ein Lager für Chemieprodukte. Die „Dhaka Tribune“ zitierte einen Augenzeugen, dem ein Geschäft gegenüber des Lagers gehört. Resaul Karim sagte, zunächst sei ein Gaszylinder vor dem Gebäude explodiert. Das Feuer habe sich über Stromkabel ausgebreitet und zur Explosion eines Elektro-Trafos geführt. Das Gebäude mit den Chemikalien habe sofort in Flammen gestanden.
Im Jahr 2010 waren in Dhaka bei einem Brand in einem Gebäude, in dem ebenfalls Chemikalien lagerten, mehr als 120 Menschen ums Leben gekommen.