Canazei
Die Zahl der offiziell bestätigten Todesopfer nach dem Gletscherabbruch in den norditalienischen Dolomiten ist von sieben auf neun gestiegen. Das teilte der Präsident der Autonomen Provinz Trient, Maurizio Fugatti, gestern Abend in Canazei mit. Bislang seien vier Tote von Angehörigen identifiziert worden. Bei fünf Opfern ist laut Fugatti die Identität noch nicht geklärt. Insgesamt acht Menschen wurden verletzt, darunter ein Mann und eine Frau aus Deutschland, die in Kliniken gebracht wurden. Die Behörden suchten gestern zunächst mit Drohnen weiter nach Opfern. Außerdem stellten sie Überwachungsgeräte auf, die Bewegungen an der abgegangenen und nun fest gewordenen Gletschermasse messen.
Pakistan
Ein Zicklein mit außergewöhnlich langen Ohren ist zu Pakistans neuem Medienstar aufgestiegen. Schon bei seiner Geburt im vergangenen Monat fielen als erstes Simbas lange Ohren auf, seitdem sind sie nach Angaben des stolzen Züchters Mohammad Hasan Narejo weiter gewachsen – auf derzeit 54 Zentimeter. Simba sei bereits in „allen nationalen und internationalen Medien“ aufgetreten und habe auch schon einen Schönheitswettbewerb gewonnen. Simbas Ohren sind inzwischen so lang, dass der Züchter sie über den Rücken klappen muss, damit der Bock nicht auf sie tritt.
.
Sacramento
Waldbrand bedroht
Im US-Bundesstaat Kalifornien bedroht ein schnell um sich greifendes Feuer mehr als 1200 Gebäude. Das sogenannte Electra Fire breitete sich nach Angaben der zuständigen Behörde CalFire bis Dienstagabend (Ortszeit) auf einer Fläche von knapp 16 Quadratkilometern aus. Rund 1300 Feuerwehrleute seien demnach im Kampf gegen die Flammen im Einsatz. Bislang sei das Feuer zu fünf Prozent eingedämmt worden, hieß es.