MENSCHEN

von Redaktion

Die „tanzende Polizistin“ Özlem Yagmur aus Köln wird nach der weltweiten Verbreitung eines Videos häufig wiedererkannt. „Schön finde ich, dass die Reaktionen fast ausschließlich positiv sind“, sagte die 35-Jährige. Das Video zeigt, wie sich Yagmur bei der Christoper Street Day-Parade Anfang Juli spontan zum Mittanzen animieren ließ. Es ist mehr als eine Million Mal angeklickt worden und hat international Berichterstattung in unterschiedlichsten Medien hervorgerufen. „Wenn man in Köln arbeitet, kann es hier schon mal eher passieren, dass man bei solchen Einsatzanlässen mitschunkelt oder eben auch mal mittanzt“, kommentierte Yagmur ihr Tänzchen. Ihre Freunde und ihre Familie machten sich jetzt ein wenig über ihre plötzliche Bekanntheit lustig. „Viele wollen mein Management übernehmen.“ Sie tanze jedenfalls gern und werde auch künftig jede Gelegenheit dazu nutzen. Der Kölner Polizeipräsident Falk Schnabel sagte, er habe die spontane Tanzeinlage im Urlaub gesehen und sich sehr über die überwältigende positive Resonanz gefreut. „Frau Yagmur hat gezeigt, dass sie Spaß bei der Arbeit hat. Das ist die beste Werbung für diesen Beruf.“

Pippa Matthews (geborene Middleton), die kleine Schwester der britischen Herzogin Catherine, ist laut Medienberichten vor einigen Wochen zum dritten Mal Mutter geworden. Offiziell bestätigt hat die 38-Jährige die Geburt ihres Kindes zwar nicht, doch beim 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth war sie mit einem deutlichen Schwangerschaftsbauch gesehen worden. Britische Medien berichten jetzt, dass Pippas neugeborenes Mädchen auf den Namen Rose hören soll.

Popsänger Nino de Angelo möchte nach eigenen Worten mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und plant einen schrittweisen Rückzug aus dem Musikgeschäft. „Ich will endlich leben, ohne Stress, schon wieder den nächsten Auftritt im Nacken zu haben“, sagte der 58-Jährige der „Bild“-Zeitung. Demnach arbeitet er gerade an einem neuen Album – nach seinen Worten soll es das letzte sein und 2023 erscheinen. Mit dem Album wolle er voraussichtlich 2024 noch mal auf Tour gehen. „Und danach ist dann Schluss“, so de Angelo. Ein Ende seiner Arbeit mit Musik bedeutet dies nicht: Er wolle der Musik treu bleiben und weiter Songs für Kollegen schreiben.

Artikel 9 von 10