MENSCHEN

von Redaktion

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat in einem gemeinsamen Interview mit ihrer Tochter Chelsea über mutige Entscheidungen gesprochen. „Persönlich muss ich sagen, dass das Mutigste war, dass ich in meiner Ehe geblieben bin“, sagte Clinton (74) dem Magazin „Bunte“. „Das war eine echte Herausforderung und unfassbar hart. Aber es war die richtige Entscheidung für mich und ich bereue nichts“, so Clinton über ihre Beziehung mit dem früheren US-Präsidenten Bill Clinton, mit dem sie seit 1975 verheiratet ist. Eine außereheliche Beziehung mit der damaligen Praktikantin Monica Lewinsky, die der Präsident zu verheimlichen versuchte, hatte 1998 zu einem Amtsenthebungsverfahren wegen Verdachts des Meineids und der Behinderung der Justiz geführt. Das Verfahren scheiterte, Clinton blieb bis 2001 im Amt. Ihre mutigste Entscheidung auf beruflicher Ebene sei ihre eigene Präsidentschaftskandidatur gewesen. „Es war ebenfalls unglaublich hart, aber im Nachhinein eine wundervolle Erfahrung. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit dazu hatte.“ Britney Spears und Elton John haben das Musikvideo zu ihrem gemeinsamen Song „Hold Me Closer“ veröffentlicht. In dem bunten Clip, auf YouTube erschienen, treten die beiden Stars allerdings nicht selbst auf – stattdessen sind die Performances mehrerer tanzender Paare zu sehen.

Experten des britischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks BBC gehen davon aus, dass weltweit weniger als eine Milliarde Menschen das Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. im Fernsehen verfolgt haben. Auf eine genaue Zahl wollten sie sich aus Mangel an Daten nicht festlegen. Doch die im Vorfeld des Begräbnisses von vielen Nachrichten-Webseiten wiedergegebene Schätzung von 4,1 Milliarden Menschen, mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, sei wohl viel zu hoch gegriffen. „Unter einer Milliarde scheint wahrscheinlicher, aber ich würde keine Zahl nennen wollen, weil es einfach nicht genügend Daten gibt“, sagte BBC-Expertin Charlotte McDonald.

Artikel 7 von 11