MENSCHEN

von Redaktion

Der Schriftsteller Salman Rushdie ist seit dem Angriff vom August auf einem Auge blind und kann eine Hand nicht mehr bewegen. Dies sagte sein Agent Andrew Wylie in einem am Wochenende veröffentlichten Interview mit der spanischen Zeitung „El Pais“. Darüber hinaus habe der 75-Jährige drei schwere Verletzungen am Hals und ungefähr 15 weitere Verletzungen an Brust und Oberkörper erlitten. Wo sich der britisch-indische Schriftsteller befindet oder ob er noch im Krankenhaus sei, sagte Wylie nicht. „Er wird leben“, sagte er lediglich. Rushdie war am 12. August bei einer Lesung in Chautauqua im US-Bundesstaat New York mit einem Messer attackiert worden. Der 24-jährige Angreifer, ein US-Bürger libanesischer Herkunft, muss sich wegen des Vorwurfs des „Mordversuches“ vor Gericht verantworten. Vor drei Jahren machte Stefan Mross seiner Anna-Carina Woitschack einen Heiratsantrag in der Show von Florian Silbereisen. Jetzt, drei Jahre später, waren sie wieder bei ihm zu Gast – doch die Liebe scheint erkaltet zu sein. Seit Wochen gibt es Gerüchte um eine handfeste Ehekrise. Bereits auf der diesjährigen Wiesn war die schöne Anna alleine unterwegs oder mit Andrej Mangold, mit dem sie in der neuen Skateshow tanzt. Aus ihrem Umfeld hört man, dass sich Anna und Stefan oft streiten, auch weil Mross zu viel trinke. Das war auch der Grund für sein Ehe-Aus mit Stefanie Hertel.

„Friends“-Schauspieler Matthew Perry hat sich in einem Interview mit der „New York Times“ ausführlich zu seiner Suchterkrankung geäußert. „Ich habe wahrscheinlich neun Millionen Dollar oder so ausgegeben, um nüchtern zu werden“, sagte der 53-Jährige. Laut „New York Times“ sagte der Schauspieler weiter, dass er seit 18 Monaten nicht mehr trinke und keine Drogen nehme. Angefangen zu trinken habe Perry mit 14, danach folgten Schmerz- und Beruhigungsmittel. „Ich tat es nicht, um mich high zu fühlen oder um mich gut zu fühlen. Ich war sicher kein Partygänger. Ich wollte einfach nur auf meiner Couch sitzen, fünf Vicodin nehmen und einen Film schauen.“

Artikel 5 von 9