Archäologen finden Tempel

von Redaktion

Haltern/Münster – Archäologen haben in Haltern Fundamentreste von zwei kleinen römischen Tempeln und einer Opfergrube gefunden. Die beiden rechteckigen Kultbauten auf dem Gelände des früheren Römerlagers hätten zwar „nur aus Lehmfachwerk“ bestanden, erklärte die Archäologin des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Sie hätten aber die für römische Städte typischen großen, aus Stein errichteten Tempel zum Vorbild gehabt.

Artikel 6 von 11