MENSCHEN

von Redaktion

Im Fall des wegen Ermordung seiner Freundin verurteilten südafrikanischen Ex-Sprintstars Oscar Pistorius wird erneut eine mögliche vorzeitige Haftentlassung geprüft. Der Bewährungsausschuss in Südafrika kündigte an, er werde am Freitag über eine mögliche Haftentlassung auf Bewährung entscheiden. Zu prüfen sei, ob der Häftling für die „gesellschaftliche Reintegration geeignet ist oder nicht“. Häftlinge in Südafrika kommen automatisch für eine Haftentlassung auf Bewährung infrage, wenn sie die Hälfte ihrer Strafe abgesessen haben. Im März hatte der Bewährungsausschuss dem 36-Jährigen noch die vorzeitige Haftentlassung verweigert. Das Gremium befand damals, dass Pistorius noch nicht die erforderliche Mindesthaftzeit abgesessen habe. Die First Lady der USA, Jill Biden, hat den Weihnachtsbaum für das Weiße Haus in Empfang genommen. Die etwa 5,60 Meter hohe Tanne wurde am Montag traditionsgemäß mit Pferden und Kutsche an den Nord-Eingang der US-Regierungszentrale in Washington geliefert. Der Baum stammt aus dem Bundesstaat North Carolina. Seit 1966 schreibt die Nationale Weihnachtsbaumvereinigung in den USA einen Weihnachtsbaum-Wettbewerb aus. Der Gewinner darf dann den offiziellen Weihnachtsbaum in das Weiße Haus liefern. Der Baum wird dort traditionell im Blue Room aufgestellt. Mit dem Eintreffen des Weihnachtsbaums wird in den USA die festliche Jahreszeit eingeläutet.

Die Heimatbesuche des umstrittenen spanischen Altkönigs Juan Carlos werden immer häufiger. Der 85-Jährige, der seit über drei Jahren in Abu Dhabi im Exil lebt, traf am Montagabend im Privatjet in Vigo im Nordwesten des Landes ein, wie im staatlichen TV-Sender RTVE zu sehen war. Juan Carlos wolle erneut in Sanxenxo unweit von Vigo an einer mehrtägigen Segelregatta teilnehmen, berichtete RTVE. Offizielle Informationen zum Besuch gab es allerdings nicht. Es ist erst der sechste Heimatbesuch von Juan Carlos seit dem Weggang ins Exil im August 2020.

Artikel 7 von 8