Die Stars vom Ballermann haben jetzt Pause. © Imago
Palma de Mallorca – Mit dem letzten großen Partywochenende ist die Saison 2025 am berüchtigten Ballermann zu Ende gegangen. Die meisten Bars und Clubs an der Playa de Palma schließen über den Winter. Für die Stars der Szene endet ein Sommer mit Hunderten von Auftritten auf der spanischen Insel Mallorca und in Deutschland.
„Die sechs Monate der Saison sind extrem anspruchsvoll – schön, aber auch stressig. Im Winter ist dann von jetzt auf gleich plötzlich Ruhe, zumindest was das Reisen angeht“, sagte Julian Sommer der Deutschen Presse-Agentur. Der 27-Jährige aus der Vulkaneifel hatte mit „SOS“ und „Eine Nacht in Arenal“ zwei große Saisonhits, die er in den kommenden Monaten nur noch vereinzelt auf Bühnen anstimmen wird – unter anderem bei der Silvesterparty im „Bierkönig“.
Außerdem geht es für Sommer im Winter auf Städtetrip nach New York und in den Skiurlaub nach Österreich – beides gemeinsam mit „Bierkönig“-Kollegin Frenzy („3er“). „Ich habe das Gefühl, ich kann die ganze Saison erst jetzt richtig verarbeiten und Revue passieren lassen“, sagt die 32-Jährige aus dem Rheinland. „Man ist während der Saison wie so ein kleiner Hamster in seinem Hamsterrad und rennt und rennt. Man hat keine Zeit, alles zu realisieren und das mache ich jetzt über den Winter.“
Ohnehin ist viel passiert in der diesjährigen Ballermann-Saison: Stars wie Mia Julia oder Rumbombe wechselten zu Beginn vom „Bierkönig“ zum größten Konkurrenten „Megapark“ – etwas, das vorher lange undenkbar erschien.
Mit Auftritten der Rapper Sido und Capital Bra, der Comedians Cindy aus Marzahn und Chris Tall oder von Schlagerlegende Heino hielt der Mainstream mehr und mehr Einzug auf der früher oft belächelten deutsch-spanischen Partymeile.
Und das Comeback von Michael Wendler („Egal“), der sich durch krude Thesen während der Corona-Pandemie ins mediale Abseits beförderte, sorgte im September auch intern für Diskussionen.
Auch Isi Glück, die demnächst in der „DSDS“-Jury zu sehen ist, und Julian Sommer spielen während der Malle-Pause Solo-Shows in Deutschland.
Andere packen in ihrem Zweitjob mehr an: Sänger und Produzent Matthias Distel, der als Ikke Hüftgold („Bumsbar“) in diesem Jahr nach langer Abstinenz sein Comeback im „Bierkönig“ feierte, hat einen Gartenbaubetrieb in Hessen, bei dem er sich nun vermehrt einbringen will. Kollege Tobee („Helikopter 117“) führt in der Nähe von Ulm eine Zahnarztpraxis, der er sich im Winter zu hundert Prozent widmen kann.
Julian Benz („Nimm mich mit ins Paradies“), der regelmäßig im „Megapark“ auftritt, besitzt mittlerweile mit seinem Stiefvater zwei Skischulen und einen Skiverleih im hessischen Willingen. „Ich führe im Winter quasi ein Doppelleben.“