Auszubildende

Startschuss für Prüfungen fällt heute

von Redaktion

Azubis der Region legen IHK-Abschlüsse ab

Mühldorf/Traunstein/Altötting – Heute beginnen für 315 Azubis aus dem Landkreis Traunstein die Abschlussprüfungen, wie die IHK für München und Oberbayern mitteilt. Nikolaus Binder, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Traunstein, wünscht den angehenden Fachkräften viel Erfolg im Namen der 383 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Landkreis. „Die Prüfung ist für unsere Azubis der wichtigste Meilenstein beim Start ins Erwerbsleben.

Mit einem erfolgreichen Abschluss stehen den Prüflingen hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen offen“, so der Traunsteiner Unternehmer. Auch 202 Azubis aus dem Landkreis Mühldorf starten heute in die Runde der Abschlussprüfungen. Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf, wünscht den angehenden Fachkräften viel Erfolg im Namen der 241 Ausbildungsbetriebe im Landkreis. Sie drückt auch den 237 Azubis aus dem Landkreis Altötting die Daumen, die in 243 Altöttinger Ausbildungsbetrieben ihren Beruf erlernt haben.

Heute und morgen stehen für sie alle erst einmal die schriftlichen Abschlussprüfungen für kaufmännische und verwandte Berufe auf dem Programm. Dazu gehören unter anderem Einzelhandels-, Bank- und Industriekaufleute.

Ab dem 5. Dezember folgen die technischen Berufe, darunter Abschlüsse wie Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. Die schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen werden bundesweit gleichzeitig organisiert. Um den IHK-Berufsabschluss zu erreichen, müssen die Azubis ab Januar noch mündliche oder praktische Prüfungen meistern. Über 8000 ehrenamtliche Prüfer aus oberbayerischen Unternehmen und Lehrkräfte aus den Berufsschulen unterstützen die IHK bei den Prüfungen. re

Artikel 6 von 8