marketing in sozialen Medien
„Kommunizieren auf Augenhöhe“
Welcher Kanal darf´s denn sein? Am besten viele und, je nach Zielgruppe und Kommunikationsziel, mit unterschiedlichen Inhalten („Content“) befüllt. Fotos dpa/re
Soziale Kanäle wie Facebook, Youtube, Instagram, Pinterest & Co. zu nutzen ist für viele Unternehmer und Dienstleister in der Region selbstverständlich. Welche Erfahrungen machen sie damit und lohnt sich der hohe Zeitaufwand überhaupt – oder geht es vor allem ums Dabeisein?
Corinna Kirchner kümmert sich um Chiemgau Tourismus in den sozialen Netzwerken.
Rosenheim/Kolbermoor/
Traunstein – Die Krones AG, Anlagenbauer mit großem Standort in Rosenheim, bespielt sie alle, die momentan relevantesten Social Media- Kanäle: Facebook, Twitter, Youtube, Linkedin, Xing, Instagram. Da