krones AG

Weiteres Wachstum bei stabiler Ertragskraft

von Redaktion

Vorläufige Zahlen des Anlagenbauers

Neutraubling/Rosenheim – Die Krones AG, mit einem der größten Standorte in Rosenheim und dort 1096 Mitarbeitern, setzte 2017 ihren stabilen Wachstumskurs fort, wie das Unternehmen mitteilte. Der Gesamtumsatz der Standorte stieg im Vergleich zu 2016 um 8,8 Prozent von rund 3,4 Millionen Euro auf knapp 3,7 Millionen Euro. Bereinigt um Zukäufe übertraf der Umsatz den Vorjahreswert um 7,2 Prozent. Man habe im vierten Quartal mehr Projekte abrechnen können. Der Auftragseingang erhöhte sich 2017 im Vergleich zu 2016 um zehn Prozent auf rund 3,8 Millionen Euro. Bereinigt um Akquisitionen stieg der Wert der Bestellungen um etwas mehr als sieben Prozent. Der Auftragsbestand des Unternehmens lag Ende 2017 bei 1,24 Millionen Euro und damit um 8,3 Prozent höher als im Vorjahr.

Nicht zufrieden ist man mit der Entwicklung des Free Cashflow (entnahmefähigen Zahlungsmittelüberschuss). Dieser sank 2017 auf minus 151 Millionen Euro (2016: plus 49 Millionen Euro). Daher verringerte sich die Nettoliquidität auf 157 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 44 Prozent (Vorjahr: 40 Prozent) „Insgesamt weist Krones eine solide Finanz- und Kapitalstruktur aus“, heißt es. re

Artikel 2 von 8